Die Kunst heilender Berührung: Den Energiefluss harmonisieren, die Körperenergie stärken
Shiatsu ist ganzheitlich, umfassend, erdend und doch erhebend.
In Verbindung bringend, mit sich und dem Leben selbst.
Shiatsu-Massagen basieren auf den fünf Elementen und Meridianen, die Energie zu Organ- und Lebensfunktionen leiten und Körper, Geist und Seele mit dem Leben verbinden.
Im Zentrum des Shiatsu stehen achtsame Berührungen des Körpers, die mit den Händen, den Unterarmen, den Ellbogen oder den Knien ausgeführt werden.
Shiatsu ist neben der Körperarbeit auch eine Energiearbeit auf verschiedenen Ebenen, um dich auszugleichen und dich mit dir selbst, der Erde und dem Leben zu verbinden.
Die Psychologie der 5 Elemente basiert auf der Lehre der Fünf-Elemente-Theorie, die in der chinesischen Medizin und Philosophie von großer Bedeutung ist.
Sie betrachtet die Natur und den Menschen als Zusammenspiel von fünf Elementen: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Jedes Element ist mit bestimmten Lebensthemen, Emotionen, Meridianen, Organen und körperlichen Funktionen verbunden und steht in einer wechselseitigen Beziehung zueinander.
Diese Elemente beeinflussen nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das psychische Wohlbefinden und stellen die psychosomatische Verbindung zwischen Körper und Psyche, zwischen Mensch und Natur dar. Sie unterstützen das Gleichgewicht im Leben und stärken die Verbindung untereinander und zueinander.
Ich kombiniere Shiatsu gerne mit der Psychologie der 5 Elemente, um ein psychisches und körperliches Gleichgewicht zu fördern, durch eine Harmonisierung der Elemente.
Durch die Harmonisierung der Meridiane im Shiatsu können körperliche Beschwerden wie Müdigkeit, Verspannungen, Nervosität, Rückenschmerzen sowie emotionale und seelische Belastungen oder Phasen des Wandels ausgeglichen werden, und zu mehr Lebendigkeit und Zufriedenheit führen.
Um Verspannungen zu lösen, kommen dabei Techniken wie Dehnungen, Atem- und Energiearbeit zum Einsatz. Fehlhaltungen und Blockaden können durch manuelle Korrekturen oder Körperübungen behandelt werden.
Die Behandlungen finden liegend oder sitzend statt und du bleibst dabei voll bekleidet.
Während den Sitzungen kann im Gespräch auf deine Fragen eingegangen werden, um Zusammenhänge zu verstehen und passende Lösungen zu finden.
Manchmal kann es auch sinnvoll sein, Shiatsu mit ergänzenden Methoden zu kombinieren.
Shiatsu eignet sich in vielen Lebensphasen, um das Wohlbefinden zu fördern und die Selbstfürsorge zu stärken.
Körperliche Beschwerden
Emotionale Belastungen & seelische Probleme
Phasen des Wandels
Zur Prävention: Einmal monatliches Shiatsu unterstützt langfristig dabei, Verspannungen und Beschwerden vorzubeugen.
Zur Entspannung bei leichten Verspannungen: Shiatsu alle zwei bis drei Wochen hilft, Stress abzubauen und leichte Verspannungen zu lösen.
Bei chronischen Beschwerden: Eine längere Shiatsu-Begleitung ist empfehlenswert, um neue Perspektiven zu gewinnen und den Umgang mit der herausfordernden Situation zu erleichtern.
Bei akuten Beschwerden oder starken Verspannungen: Regelmäßiges Shiatsu, einmal pro Woche, kann die Beschwerden lindern. Tritt eine Besserung ein, kann auf einen zweiwöchigen Rhythmus umgestellt werden.
Ich empfehle einen Behandlungszyklus von mindestens fünf Terminen oder jeweils einmal im Monat ein Shiatsu, um dein System auszugleichen und dich zu entspannen.
Rosanna Nesvadba
Oberlandstrasse 21
CH-3700 Spiez
078 222 13 97
Freitag und Samstag
08.30 bis 18.30 Uhr
Öffnung nach Buchung eines Termins.
Kontaktiere mich für einen Termin per Telefon oder per E-Mail.
Zusatzversicherung anerkannt
Krankenkassen-Erkennungsnummer:
Rosanna Nesvadba, Spiez
ZSR-Nummer: G128764
GLN-Nummer: 7601001527591
Ergänzend dazu gibt es
Familienstellen
Systemisches Coaching
Ernährung nach den 5 Elementen
Mykotherapie & Bachblüten